News, Tricks & Tipps

Fit mit Fenster putzen – 600 Kilokalerien in 2 Stunden weg

Der klassische Frühjahrsputz sorgt nicht nur für einen klaren Durchblick, er kurbelt auch den Kalorienverbrauch an. Die Verbraucher Initiative rät, den ungeliebten Hausputz als Workout in Zeiten von Corona zu nutzen. So haben Saugen und Schrubben einen doppelten Effekt. Die blitzblanke Wohnung lädt anschließend zum Entspannen ein. Fenster putzen eignet sich bestens als Fitness-Training. Das Auf-...
Mehr lesen

Einfache und gründlichen Reinigung von Küchenmaschinen

In fast jeder Küche sind sie anzutreffen: Geräte, die beim Zubereiten leckerer Speisen viele Arbeitsgänge übernehmen können. Rühren, kneten, mixen und pürieren sowie zerkleinern, schnitzeln oder hacken – alles lässt sich ohne viel Aufwand und in kurzer Zeit professionell erledigen. Das gilt meist auch für die anschließende Reinigung, wenn hierbei ein paar wichtige Arbeitsschritte eingehalten...
Mehr lesen

Alles sauber? Auch Mülleimer und Türmatte reinigen

Auch Türmatten, das Schuhregal, der Duschvorhang, die Mülleimer oder die Lampenschirme sollten regelmäßig gesäubert werden. Es lohnt es sich, diesen Schmutz zu beseitigen, damit Bakterien, Schimmelpilze und Hausstaubmilben möglichst wenig Nahrung finden.Zusätzlich ist es wichtig, regelmäßig zu lüften, damit überschüssige Luftfeuchtigkeit ins Freie entweichen kann. Hereinspaziert – eine saubere Türmatte heißt herzlich willkommen Im Flur soll...
Mehr lesen

Essig – die Allzweckwaffe beim Putzen

Gegen Kalk scheint Essig ein Wundermittel zu sein. In Bad und Küche erscheinen die Armaturen in ihrem Glanz und mit Essig wird ein chemischer Allzweckreiniger ersetzt. Schon unsere Grossmütter wussten sich beim Herstellen von Putzmitteln zu helfen. Sie wussten, wie sie mit wenig Natron den Backofen zum Glänzen bringen. In erster Linie bringen selbst angerührte Reinigungsmittel mehrere...
Mehr lesen

Frühlingsfrisch und umweltschonend waschen

Ob Gardinen, Wolldecken oder Sofakissenbezüge, das Waschen von Heimtextilien gehört zum Frühjahrsputz dazu. Wer umweltverträgliche Waschmittel bevorzugt, kann dazu beitragen, Gewässer und Böden zu entlasten. Die Verbraucher Initiative empfiehlt, sich bei der Auswahl an anerkannten Umweltsiegeln zu orientieren. Der Blaue Engel, das Ecocert-Siegel und das Zeichen Nature Care Products Standard (NCP) kennzeichnen umweltschonende Waschmittel, die ohne...
Mehr lesen

Frühlingsfrisch und umweltschonend waschen

Ob Gardinen, Wolldecken oder Sofakissenbezüge, das Waschen von Heimtextilien gehört zum Frühjahrsputz dazu. Wer umweltverträgliche Waschmittel bevorzugt, kann dazu beitragen, Gewässer und Böden zu entlasten. Die Verbraucher Initiative empfiehlt, sich bei der Auswahl an anerkannten Umweltsiegeln zu orientieren. Der Blaue Engel, das Ecocert-Siegel und das Zeichen Nature Care Products Standard (NCP) kennzeichnen umweltschonende Waschmittel, die ohne...
Mehr lesen

Wer improvisiert, erhöht sein Unfallrisiko beim Frühlingsputz

An der Tradition des Frühlingsputzes halten viele fest, denn eine saubere Wohnung sorgt für ein gutes Wohngefühl. Doch bei Reinigungs- und Aufräumarbeiten kommt es jährlich zu tausenden Unfällen. Besonders gefährdet ist, wer ungenügend plant: Bei der Wahl des Putzmaterials, der Schutzausrüstung, aber auch bei der Zeiteinteilung gilt es vorauszuschauen. Über 38 000 Menschen erleiden in der Schweiz...
Mehr lesen

Frühjahrsputz mit weniger Chemie

Bald ist es wieder so weit: In vielen Haushalten steht der Frühjahrsputz an. Dabei sollte man es mit dem Einsatz von Chemikalien nicht übertreiben, rät die Aktion Das sichere Haus (DSH), Hamburg, sondern nach Alternativen suchen, die besser sind für die eigene Gesundheit und die Umwelt. Oft tun es auch bewährte Hausmittel. Putz- und Reinigungsmittel können...
Mehr lesen

Putzen mit Dampfreiniger

Dampfreiniger im Haushalt sind Alleskönner, wenn man den Hersteller glauben will. Produzenten geraten ins Schwärmen über tiefenhygienische Sauberkeit, ohne chemischen Hilfsmittel. Selbst hartnäckigen Schmutz mit heissem Dampf beseitigen ist schon lange kein Geheimnis mehr. Mit einem Dampfstrahl werden bereits seit 60 Jahren Ölverschmierte Motoren gereinigt. In Haushalten macht man etwa seit 15 Jahren Verschmutzungen den...
Mehr lesen