Letzte Artikel von Hans Stieger

Fünf Mal mehr Brände durch Kerzen in der Adventszeit

Trockene Äste von Adventskränzen und Weihnachtsbäumen fangen leicht Feuer und können eine Wohnung innert Sekunden in Brand stecken. In der Advents- und Weihnachtszeit ereignen sich in der Schweiz bis zu 70 Brände pro Woche, ausgelöst durch Kerzen. Dies sind fünf Mal mehr Brände als in den restlichen Wochen des Jahres. Angesichts eines drohenden Energiemangels ist die...
Mehr lesen

Seit 18 Jahren: Heute ist Internationaler Tag der Putzfrau

Böden saugen und feucht aufnehmen, putzen, Staub wischen, Bügeln – die Aufgaben der Haushaltshilfen sind viel umfangreicher als mancher denkt. Und die helfenden Hände werden dringend gebraucht. Am heutigen 8. November 2022, dem Internationalen „Tag der Putzfrau“ wäre ideale Gelegenheit der Haushaltshilfe, Raumpflegerin und Putz Fee für die Einsätze im ganzen Jahr zu danken. In Deutschland...
Mehr lesen

Versteckte Schmutzfallen im Haushalt

Saugen, Staub wischen, Toilette putzen, Dusche sauber machen: Die Reinigung am Wochenende sollte schnell und zügig erledigt werden können, denn danach locken entspannte Stunden. Wer aber genauer hinschaut, wird die versteckten Schmutzfallen in der Wohnung entdecken, und ab und zu sollte man sich für diese Zeit nehmen. Küche: Bei Kühlschränken ist auf der Rückseite ein Metallgitter angebracht. Die Luftzirkulation...
Mehr lesen

Weihnachtsbäume auswählen, aufstellen und pflegen

In vielen Haushalten wird auch in diesem Jahr wieder ein Weihnachtsbaum für besinnliche Atmosphäre sorgen. Die Verbraucher Initiative gibt acht Tipps damit dieser lange frisch bleibt, festtägliche Stimmung verbreitet und sinnvoll entsorgt wird. Aufstellplatz vorher messen: Messen Sie die Stelle, an der der Baum später steht,  aus. Im Freien wirken Weihnachtsbäume deutlich kleiner als später in...
Mehr lesen

Ein Fingerschnips und die Duschwand ist von Kalk befreit

Ein Fingerschnips und die Duschwand ist von Kalk befreit, ein Augenzwinkern und die Krümel unter dem Esstisch sind verschwunden – wäre der Hausputz wie von Zauberhand erledigt, herrschte in deutschen Haushalten wesentlich mehr Harmonie. Doch die Realität sieht anders aus: Laut einer Studie im Auftrag von Kärcher gibt es bei 60 Prozent derjenigen, die in...
Mehr lesen

Staub, Backofen, WC: Putz-Tipps von Profis

Auch wenn es schön wäre, aber ohne Reinigungsarbeiten funktioniert kein Haushalt. Ob man möchte oder lieber doch nicht, regelmässig muss die Wohnung oder das Haus einer Reinigung unterzogen werden. Hier einige Tipps von Putz Profis beispielsweise für die Reinigung mit Mikrofasertüchern, dem Putzstein oder dem Staubwedel. Biostein oder Putzstein Zu herkömmlichen Chromstahlpolituren ist der Bio-Stein umgangssprachlich Putzstein...
Mehr lesen

WC und Toilettendeck richtig reinigen und nachhaltig pflegen

Es ist extrem wichtig, dass man die Toilette uns ebenso den Toilettendeckel richtig und vor allem regelmässig reinigt. Haushaltshilfen 24 gibt Tipps zum Thema wie man ein WC putzen beziehungsweise den Toilettendeckel reinigen sollte und noch nachhaltig pflegen kann. Vorab sei erwähnt, dass die Toilette im Haushalt, am häufigsten genutzten Gegenstand ist. Durchschnittlich zieht man sich...
Mehr lesen

Ab in den Geschirrspühler: Spülbürsten und Schwämme

Gerade in der Küche sollte auf Hygiene geachtet werden. Viele Keime tummeln sich in feuchten Spülschwämmen und -lappen. Fachleute raten dazu, diese häufig auszutauschen. Das heißt aber nicht, dass man die alten Utensilien gleich wegwerfen müsste. Hier finden Sie einige Tricks für stets saubere Spüllappen und Co., ohne gleich neue anschaffen zu müssen. In benutzten Spülschwämmen...
Mehr lesen

Menschen meiden Handläufe beim Treppensteigen

Jährlich sterben mehr als 1600 in der Schweiz wohnhafte Menschen an den Folgen eines Sturzes. Ein Teil dieser Unfälle passiert auf Treppen; deshalb ist es wichtig, sich beim Treppensteigen am Handlauf oder Geländer festzuhalten. Doch die Bevölkerungsbefragung 2020der BFU zeigt, dass 28 % der Befragten dies nie machen. Das sind doppelt so viele wie noch...
Mehr lesen

Auch ein Grillrost aus Edelstahl darf mal duschen

Grillrost ist nicht gleich Grillrost – unterschiedliche Materialien sind unterschiedlich zu reinigen. Dabei gilt es, auch eingebrannte Rückstände möglichst schnell und vollständig zu entfernen. Behilflich dabei sind Muskelkraft, Scheuerschwamm und der richtige Reiniger - oder aber für Grillroste aus Edelstahl auch die Geschirrspülmaschine. Und in jedem Fall gilt: je eher man mit der Reinigung beginnt,...
Mehr lesen

Letzte Kommentare von Hans Stieger

    Keine Kommentare von Hans Stieger noch