Schlagwort-Archive: Frühjahrsputz

Frühjahrsputz mit weniger Chemie

Bald ist es wieder so weit: In vielen Haushalten steht der Frühjahrsputz an. Dabei sollte man es mit dem Einsatz von Chemikalien nicht übertreiben, rät die Aktion Das sichere Haus (DSH), Hamburg, sondern nach Alternativen suchen, die besser sind für die eigene Gesundheit und die Umwelt. Oft tun es auch bewährte Hausmittel. Putz- und Reinigungsmittel können...
Mehr lesen

Stirbt der Frühjahrsputz bald aus?

Grauschleier, Spinnweben oder Staubflusen: Das war früher im Frühling ein mehrtägiger Anlass für einen Grossputz. Doch viele wissen heute gar nicht mehr wie man richtig putzt, oder welche Wischtechnik oder welches Putzmittel sich wofür eignet. Der Frühjahrsputz, (der Schreck der ganzen Familie), von früher war der «Horror», Frauen mit Kopftücher die Tagelang auf der Jagd nach...
Mehr lesen

Frühjahrsputz: Fit mit Fensterputzen

Der klassische Frühjahrsputz sorgt nicht nur für einen klaren Durchblick, er kurbelt auch den Kalorienverbrauch an. Die Verbraucher Inititative e.V. rät, den ungeliebten Hausputz als Workout zu nutzen. So haben Saugen und Schrubben einen doppelten Effekt. Die blitzblanke Wohnung lädt anschließend zum Entspannen ein. Fensterputzen eignet sich bestens als Fitness-Training. Das Auf- und Absteigen von der...
Mehr lesen

Frühjahrsputz mit umweltfreundlichen Reinigungsmitteln

Wenn die Frühlingssonne durch die Fenster scheint, werden die staubigen Ecken jäh sichtbar. Dann beginnt in Deutschland das große Reinemachen, um die letzten Spuren des Winters zu beseitigen. Dabei lohnt es sich, zu umweltfreundlichen Reinigungsmitteln zu greifen, denn sie schonen Umwelt und Gesundheit. Auf welche Labels Sie dabei achten sollten, verrät Ihnen die Verbraucher Initiative...
Mehr lesen

Jährlich 40 000 Unfälle beim Putzen und Kochen

Die schönen und heissen Tage locken zwar aktuell eher in den Garten oder zu Spaziergängen. Trotzdem juckt es viele, den Frühlingsputz nun doch noch endlich in Angriff zu nehmen. Aber Achtung: Bei zu grosser Hektik kann es schnell zu einem Unfall kommen. Deshalb rät die bfu – Beratungsstelle für Unfallverhütung, grosse Putzaktionen auf mehrere Tage...
Mehr lesen

Frühjahrsputz mit guter Planung effizient und ökologisch zu erledigen

Wenn draußen zartes Grün sprießt, wird drin geputzt, was das Zeug hält. "die umweltberatung" rät, den Frühjahrsputz mit guter Planung effizient und ökologisch zu erledigen. Mikrofasertücher und ein paar wenige umweltschonende Reinigungsmittel unterstützen beim sauberen Start in den Frühling. Umwelt- und gesundheitsschonende Reinigungsmittel sind auf www.umweltberatung.at/oekorein zu finden. Weniger ist mehr: Mit nur wenigen,...
Mehr lesen

Rund ¾ der Schweizer machen einen Frühjahrsputz

Der Frühling steht vor der Tür - für viele Menschen ein willkommener Anlass für einen ausgiebigen Hausputz. Eine Studie von durgol, Marktführer im Entkalkungsmittelmarkt in der Schweiz und Österreich, gibt nun tiefere Einblicke in die Putzgewohnheiten der Schweizer, Deutschen und Österreicher - mit überraschenden Ergebnissen. Frühlingsanfang in der Schweiz - und gleichzeitig der Startschuss, um auszumisten...
Mehr lesen

Frühjahrsputz aber ohne Unfall bitte

Mit den nun wärmeren Frühlingstagen regt sich nun in vielen Schweizerinnen und Schweizer der Wunsch nach einer Generalreinigung im Haushalt. Der Frühlingsputz steht an. Aber wussten Sie, dass alleine in der Schweiz jedes Jahr rund 250'000 Schweizerinnen - und natürlich auch ein paar Schweizer - im Haushalt verunfallen? Dies berichtet die Beratungsstelle für Unfallverhütung -...
Mehr lesen

Frühjahrputz auf dem Balkon

Mit den wärmeren Frühlingstagen erwacht in vielen auch der Wunsch nach einem Frühlingsputz, sowohl Drinnen wie auch Draussen. Gerade auf Terrasse und Balkon hat sich in den Wintermonaten oft viel Schutz und grüner Belag angesammelt. Was tun dagegen. Das deutsche TV-Magazin "Markt" hat drei Methoden zur Grünbelag Entfernung getestet. Chemische Grünbelag-Entferner die es in jedem...
Mehr lesen